
Übersicht
-
Filmprojekt Montabaur
Wo einst geschlossene Waldflächen standen, herrscht nun Leere und Totenstille. Mit den Bäumen gehen auch die Tiere, Waldböden vertrocknen in den heißen Sommern und das Nachpflanzen der Bäume ist aus unterschiedlichsten Gründen in vielen Regionen nur schwer zu realisieren. Was heißt das für uns Menschen, wenn sich die Natur in einer solchen Geschwindigkeit so drastisch verändert? Was erleben wir, wenn die zuvor erlebten Erholungsräume zerstört werden? Diese Art Fragen sind relevant, so dass wir uns in unserem angestrebtes Filmprojekt mit unseren nackten Körpern in abgeholzten Waldflächen in Montabauer (Leuterot) mit dem Thema Naturveränderungen und das Erleben des Menschen in diesen beschäftigen wollen.
Wir suchen noch Unterstützer für unser Filmprojekt! Wenn Ihr Lust habt uns bei den Dreharbeiten vor Ort zu unterstützen, oder Spenden möchtet, damit wir diesen Film realisieren können, würden wir uns sehr freuen.
-
Gemeinsam den Wald erleben
Seid live bei einer unserer Outdoor-Veranstaltungen dabei!
Im Frühjahr und Sommer 2025 werde wir mit Euch in den Wald gehen und erforschen, was das Erleben über unsere Sinne in Euch auslöst. Diese Projekte sollen unter Anderem mehr Bewusstsein und einen neuen Blick auf die Verbindung zwischen Menschen und der Natur anstoßen.
Innerhalb der Projektreihe werden wir ähnliche Formate in Schulen, Vereinen und Gemeinschaftsinstitutionen veranstalten, bei denen verschiedene Altersgruppen aufeinandertreffen sollen. Anschließend gehen wir mit generationsübergreifenden Gruppen in den Wald und erleben so die Natur und die Bewegungen in einem über die Altersgrenzen hinausgehenden Austausch miteinander.
Hierdurch wird nicht ur der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt, sondern auch das Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und Empowerment positiv gelebt.Wollt ihr dabei sein? Dann schreibt uns eine Mail.